Layher Allround Fachwerkträger ermöglicht Spannweiten für Wetterschutzdächer von 45 Metern

Layher Allround Fachwerkträger mit großer Spannweite

Am Bau gibt es derzeit viele neue Aufgabenstellungen – mit den Layher Schutz-Systemen können Gerüstbauer für Baustellen effiziente Systemlösungen für zahlreiche Anforderungen realisieren. Ergänzt werden die Layher Dachsysteme seit kurzem durch das neue Allround Fachwerkträger-Dach mit Kederplanen. Basis ist der Allround Fachwerkträger – ein hochtragfähiges und gleichzeitig vielseitig einsetzbares Ergänzungsbauteil. So sind erstmals Spannweiten von mehr als 45 m möglich.

weiterlesen


Die variable Aufbauhöhe sowie die Spindelhöhe an Kopf- und Fußspindel verleihen dem ST 60 Stützturm hohe Einsatzflexibilität

Hünnebeck „Power Tower“ in Aktion

"Wir haben das ST 60 in allen Belangen baustellengerecht optimiert. Ob Montage, Demontage, Transport oder Lagerung – unser neues Traggerüstsystem für den Schalungsbau erfüllt schon jetzt zukünftige Anforderungen", untermauern die Hünnebeck Konstrukteure das positive Fazit der Präsentation. So wiegt beispielsweise kein Teil dieses Systems, das sowohl der DIN EN 12810 wie auch der DIN EN 12811 entspricht, mehr als 15 kg.

weiterlesen


Wenige und leichte Grundbauteile sowie die selbstsichernde Keilschlossverbindung AutoLock des Layher Allround Gerüst ohne Verlierteile sorgten nicht nur für eine schnelle Montage der fast 24 000 Gerüstbauteile.

Sanierung von „Big Ben“ mit Layher Gerüst

Die Rüst- und Projektzeit sollte so kurz wie möglich zu halten werden. So entschieden sich die Verantwortlichen entgegen der englischen Gerüstbautradition mit Rohren und Kupplungen für das im Markt bekannte, schnelle und wirtschaftliche Layher Allround Lightweight Gerüst. Durch den Einsatz höherfester Stahlsorten, neuen Fertigungsprozessen und konstruktiven Verbesserungen ist es Layher gelungen, das Gewicht der Grundbauteile des Allround Gerüsts zu minimieren – bei gleichbleibend hoher bzw. erhöhter Tragfähigkeit.

weiterlesen


Mit dem 172 m hohen Grand Tower entsteht seit 2016 im Frankfurter Europaviertel Deutschlands höchstes Wohnhochhaus

Deutschlands höchstes Wohngebäude wächst

Wechselnde Geschossgrundrisse, wenig Platz, begrenzte Kranzeiten. So lassen sich die schwierigen Baustellenbedingungen beim Frankfurter Großprojekt "Grand Tower" auf den Punkt bringen. Ein klug durchdachtes Schalkonzept und der Einsatz von Hünnebeck Schal- und Sicherheitssystemen haben den Rohbau dennoch zügig in die Höhe wachsen lassen.

weiterlesen


Peri Up Easy diente als sicheres Arbeitsgerüst für die Rohbauarbeiten mit der Maximo Rahmenschalung

Unfallfrei bauen mit richtiger Einrüstung

Die Verwendung von Peri Up Easy sorgte auf der Ulmer Baustelle gleich für mehrfachen Nutzen bei allen Gewerken: Gerüstbau-, Rohbau- und Ausbauarbeiten. Die Tatsache, dass bei Peri Up Systembelägen die Abhebesicherung im Belag integriert ist, erlaubte das Öffnen und Schließen einzelner Gerüstfelder. So konnten bspw. großformatige Fassadenelemente einfach durch das Gerüst an das Gebäude gebracht werden – eine immense Arbeitserleichterung, die zudem wertvolle Kran- und Arbeitszeit sparte.

weiterlesen


Layher Anwendungsingenieure erläutern die Vorteile von Layher Systemlösungen im Gegensatz zu stahlbaumäßigen Sonderkonstruktionen.

Layher veranstaltet Bauunternehmer-Tage

Layher organisiert auch in dieser Saison zwei Bauunternehmer-Tage – am 26. September 2018 in Berlin und am 8. November 2018 in Hamburg. Dabei stehen Themen für Unternehmer, Angestellte aus den Bereichen Einkauf, Planung und Arbeitsvorbereitung sowie Bauleiter, Poliere und Sicherheitsfachkräfte im Mittelpunkt – mit individuell zusammengestellten Fachvorträgen von Layher-Spezialisten sowie externen Referenten.

weiterlesen


Wolf Christian Behrbohm gehört zur Geschäftsleitung der Wilhelm Layher GmbH & Co KG.

Sicherheit im Gerüstbau erhöhen

Sicherheit ist im Gerüstbau besonders wichtig. Wenn es um den optimalen Arbeitsschutz im Gerüst geht, gibt es jedoch kein Allheilmittel, sagt Wolf Christian Behrbohm, Geschäftsführer der Wilhelm Layher GmbH & Co KG. Im Interview mit ABZ-Chefredakteur Robert Bachmann erklärt er, wo eine wirksame Minimierung von Unfallrisiken ansetzen muss.

weiterlesen


Titel Blitz Gerüst für den wirtschaftlichen Fassadengerüstbau und AllroundGerüst für den konstruktiven Gerüstbau bietet Layher moderne Systemlösungen

Moderne Layher Systemlösungen für Neubau und Sanierung

Layher Gerüst für alle Gewerke: Mit dem Grundsystem Layher Blitz Gerüst und Layher Allround sowie einer Vielzahl an passenden Ausbauteilen stehen dem Bauhandwerk wirtschaftliche und sichere Lösungen für unterschiedlichste Aufgabenstellungen zur Verfügung. Wenige und leichte Grundbauteile, die schraubenlose Stecktechnik, die benutzerfreundliche Handhabung und die logisch-sichere Aufbaufolge sorgen für eine einfache sowie zeit- und lohnsparende Montage von Arbeits- und Schutzgerüsten.

weiterlesen


Layher Allround Traggerüsttürme TG 60 liegend vormontiert

Layher Allround Traggerüsttürme liegend vormontiert

Im Rahmen der Bauarbeiten mussten wir u. a. die rd. 2000 m² große Obergeschossdecke temporär unterstützen", berichtet Geschäftsführer Wolfram Uhl. "Neben der sicheren Ableitung der Flächenlasten von bis zu 14 kN/m² galt es dabei auch, die senkrecht und schräg verlaufenden Deckenstützen in das Traggerüst zu integrieren.

weiterlesen


Die drei obersten Geschosse des Krankenhausneubaus imd Klinikum Stuttgart kragen über 4 m nach Süden hin zur Kriegsbergstraße aus -gerust.com

Fünf Meter innerstädtischen Raum gewonnen

Die Baumaßnahme stellte auch für das erfahrene Baustellenteam der BAM Deutschland AG eine große Herausforderung dar. Bei der Planung der Baustelleneinrichtung und -logistik musste berücksichtigt werden, dass der fortlaufende Klinikbetrieb der Nachbargebäude bei den Rohbauarbeiten weitestgehend ungestört blieb. Bspw. wurde die Krannutzung aufgrund des direkt angrenzenden Hubschrauberlandeplatzes zeitweise eingeschränkt. Hinzu kam die innerstädtische Lage des Baufelds für die Lückenbebauung, einhergehend mit äußerst beengten Platzverhältnissen.

weiterlesen


Layher Allround und Allround Traggerüst kam beim Bau des Verwaltungsgebäudes zum Einsatz_geruest_com_2

Layher Allround Gerüst und Traggerüst TG 60

Für die Betonage von auskragenden Etagendecken oder Gebäudeteilen kommen aufgrund der großen Unterstützungshöhen über mehrere Etagen in der Regel Traggerüste anstelle von einzelnen Stahlrohrstützen zum Einsatz. Was aber, wenn der Baugrund als Aufstellfläche für das Traggerüst noch nicht zur Verfügung steht?

weiterlesen


Die Rahmenelemente lassen sich in Verbindung mit Layher Allround Riegeln und Layher Diagonalen über die schraubenlose Keilschlossverbindung problemlos kombinieren

Layher Traggerüst an Anforderungen angepasst

Die vorgefertigten Rahmenelemente mit einem Einzelteilgewicht von max. 18 kg reduzieren die Anzahl der Einzelteile und lassen sich in Verbindung mit Allround-Systemriegeln und -diagonalen über die schraubenlose Keilschlossverbindung schnell und einfach zu Traggerüsttürmen mit einer Stieltragfähigkeit von bis zu 6 t kombinieren.

weiterlesen