Dank Layher Kassettendach termingerechter Abschluss

Ideal für den Straßenbau

Uhingen (ABZ). – Deutschlands Straßen und Brücken sind in einem desolaten Zustand. Bereits bestehende Probleme wie Staus werden durch Straßensanierungsarbeiten jedoch zunächst weiter verstärkt. Umso wichtiger ist es, dass Sanierungs- und Baumaßnahmen termingerecht durchgeführt werden können. Ein nicht unerheblicher Einflussfaktor ist dabei das Wetter, da Regen, Schnee oder extrem kalte und heiße Temperaturen Schweiß-, Beschichtungs- und Betonierarbeiten unter Umständen behindern. Ein Zeitverzug und höhere Kosten sind die Folge. Vor diesem Problem standen auch die Verantwortlichen bei der Sanierung des Tunnels „Neckartailifingen“ im Zuge der B 297 und dessen vorgelagerter Straße. Die bei Vollsperrung durchgeführten Arbeiten gestalteten sich aufwendiger und langwieriger als zunächst erwartet und zogen sich bis in die Wintermonate. Aufgrund der kalten Temperaturen hätte der neue Fahrbahnbelag nun nicht mehr aufgebracht werden können. Um einen weiteren Zeitverzug zu verhindern, wurde die Ligeba Gerüstbau GmbH aus Uhingen kurzfristig mit der Montage eines temporären Wetterschutzdaches mit 250 m Länge beauftragt. Die Lösung: Das Layher Kassettendach. Die Systemlösung hat sich auf Baustellen für Umbau und Aufstockung von Dächern, Renovierung und Restaurierung sowie für den industriellen Einsatz einen festen Platz erworben – gerade bei höheren Lasten und größeren Spannweiten: Möglich sind bis zu 35 m. Die regendichten Dachkassetten schützen dabei Bauwerk und Einrichtung während des Umbaus oder der Dachreparatur nicht nur wirkungsvoll vor Witterungseinflüssen, sondern lassen sich auch an beliebiger Stelle zur Materialbeschickung entnehmen. Das temporäre Layher Kassettendach sind zudem begehbar, Lichtkassetten ermöglichen Tageslichtbedingungen. Langlebigkeit in der Anwendung ist ebenfalls gegeben: Sehr robuste Bauteile aus verzinktem Stahl gewährleisten eine lange Haltbarkeit und damit Lebens- und Nutzungsdauer – ideal für den oftmaligen Auf- und Abbau sowie lange Standzeiten. Gerüstbauunternehmen profitieren außerdem von einem einfachen und wirtschaftlichen Aufbau: Dafür sorgen sowohl die gewichtsoptimierten Serien-Bauteile und die intelligente Keilverbindung als auch die schnelle Vormontage der Dachbinder am Boden und der Versatz per Kran. Als Unterkonstruktion kommen die Layher Systemgerüste Blitz und Allround zum Einsatz – die Lösung ist aber auch mit anderen Systemen am Markt kombinierbar. In diesem Fall erstellte das Ligeba-Team im Bereich der Straße ein Stützgerüst aus dem Allround-System.

Innerhalb des Trogbauwerks wurde das Kassettendach dagegen einfach auf den Begrenzungsmauern abgesetzt. Da die temporäre Konstruktion zudem beheizt werden sollte, hausten die Gerüstbauer das Stützgerüst mit Planen ein. Auf diese Weise konnten die Straßenarbeiten problemlos fortgesetzt werden. Die Dauer der Vollsperrung der Straße wurde reduziert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rux-Vertriebsleiter Marco Hiby, Geschäftsführer Volker Rux und der neue Leiter des Technik-Teams Jochen Gebauer im Vortragsbereich des Hagener Gerüst-Forums 2020 (v. l.).

Gerüstbranche ist wenig anfällig für Krisensituationen

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus musste es kurzfristig abgesagt werden. Über die Produkte, die das Unternehmen auf dem Forum vorstellen wollte, die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gerüstbranche allgemein und den personellen Wechsel des technischen Leiters geben Rux-Geschäftsführer Volker Rux, Vertriebsleiter Marco Hiby und der neue Leiter des Technik-Teams Jochen Gebauer Auskunft.

weiterlesen

Ganz gleich ob einfache Deckenstützen oder schwere Traggerüste, Paneel- oder Träger-Deckenschalung – Peri plant und liefert die passende Gesamtlösung aus einer Hand.

Peri Gerüstsysteme können für den Ortbetonbau genutzt werden

Beim Ortbetonbau reicht die Bandbreite dieser mechanisch oft höchst beanspruchten Aufbauten von einfachen Stützen bis zu komplexen, ingenieurstechnischen Konstruktionen für den Brücken-, Tunnel- oder Hochhausbau.

weiterlesen

Gerüstbaudienstleistungen-werden-gut-nachgefragt---Layher-Geschäftsführer-Christian-Behrbohm-im-Interview

Gerüstbaudienstleistungen werden gut nachgefragt

Auch in der aktuellen Situation sind Gerüstbaudienstleistungen nachgefragt. Dank der hohen Lieferbereitschaft von Layher können Kunden darauf vertrauen, dass sie Gerüstmaterial auch weiterhin kurzfristig bestellen und an ihr Lager oder direkt auf die Baustellen liefern lassen können. Layher-Geschäftsführer Wolf Christian Behrbohm im Interview.

weiterlesen