Layher Blitz Gerüst für Fassadensanierung

Konstruktion an Gebäudegeometrie angepasst

Würzburg (ABZ). – Das Würzburger Rathaus gehört zu den markantesten Objekten der Würzburger Stadtsilhouette – bestehend aus einer Gruppe verschiedener Gebäude. Der älteste Teil ist der über 50 m hohe Turm „Grafeneckart“ aus dem 13. Jh., genannt nach jenem Grafen Eckart, der als Stellvertreter des Burggrafen die Amtsbezeichnung eines Grafen führte und hier lebte und arbeitete. Der Name blieb durch die Jahrhunderte. Im Moment verhüllt jedoch ein Gerüst das historische Gebäude. Grund ist eine umfassende Sanierung, da bei einer Untersuchung gravierende Schäden an der Fassade festgestellt wurden. Notwendig ist dazu ein Arbeitsgerüst der Lastklasse 4. Mit dem meterbreiten Blitz Gerüst von Layher konnte die Löwen-Restaurierung Müller OHG aus Erlenbach nicht nur die geforderte Lastklasse problemlos realisieren, sondern die Konstruktion auch wirtschaftlich montieren und genau an die Gebäudegeometrie und die Baustellenanforderungen anpassen.

Layher Blitz Gerüst bewährt sich

Das wirtschaftliche Layher Blitz Gerüst schafft schnell sicheren Stand für alle Arbeiten. Mit wenigen Grundbauteilen sowie aussteifenden Böden sorgt das Blitz Gerüst dank leichter Einzelteile, unkomplizierter schraubenloser Steck-Technik, ergonomischer Handhabung und logisch-sicherer Aufbaufolge für eine zeit- und lohnsparende Montage von Arbeits- und Schutzgerüsten – ideal für sicheres und ergonomisches Arbeiten. Erhältlich ist das Blitz Gerüst sowohl in Stahl als auch in Aluminium. Durch sein vielseitiges Teileangebot lässt sich das Blitz Gerüst dabei für den Gerüstbau wie für das Bauhandwerk gleichermaßen wirtschaftlich einsetzen: Um die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Gerüstbau weiter zu verbessern, arbeiten die Layher Entwicklungsingenieure permanent an durchdachten Ergänzungsbauteilen. Alle Neuheiten sind dabei dank einheitlicher Systemmaße und entsprechender Zulassungen grundsätzlich mit bestehenden Bauteilen des Layher Blitz Gerüst-Produktprogramms – auch früherer Generationen – kombinierbar. Damit ist Investitionssicherheit gewährleistet.

Layher Fassadengerüst mit Podesttreppen

Der erforderliche Baustellenzugang ließ sich mittels einteiligen Layher Podesttreppen einfach und schnell in das Blitz-Fassadengerüst integrieren. Wirtschaftlich in der Montage, aber auch in der Nutzung: Podesttreppen ermöglichen einen schnellen Aufstieg im Gerüst – selbst mit Arbeitsmaterial. Für ein rutschsicheres Arbeiten bei jedem Wetter ist dank Layher Stahlböden mit ihrer profilierten Oberfläche ebenfalls gesorgt. Um das Gerüst zudem an die strukturierte Fassade anzupassen und damit den Wandabstand zur Sicherheit der Bauhandwerker zu reduzieren, verwendete die Löwen-Restaurierung Müller OHG Blitz-Innenkonsolen. Auch für die Errichtung eines Dachfanggerüsts hat Layher passende Lösungen im Programm: die Blitz Schutzgitterstützen – jetzt noch besser im Handling. Die neue Ausführung besitzt am unteren Holmende einen Doppeldorn, an dem sich die Geländer auf Belagebene fixieren lassen. Gerüstersteller können alle Geländer für die Schutzwand nach dem Einbau der Blitz Schutzgitterstütze montieren und problemlos durch die Maschen von Netzen einfädeln. So steht einer wirtschaftlichen und sicheren Sanierung des Würzburger Denkmals nichts im Wege.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rux-Vertriebsleiter Marco Hiby, Geschäftsführer Volker Rux und der neue Leiter des Technik-Teams Jochen Gebauer im Vortragsbereich des Hagener Gerüst-Forums 2020 (v. l.).

Gerüstbranche ist wenig anfällig für Krisensituationen

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus musste es kurzfristig abgesagt werden. Über die Produkte, die das Unternehmen auf dem Forum vorstellen wollte, die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gerüstbranche allgemein und den personellen Wechsel des technischen Leiters geben Rux-Geschäftsführer Volker Rux, Vertriebsleiter Marco Hiby und der neue Leiter des Technik-Teams Jochen Gebauer Auskunft.

weiterlesen

Ganz gleich ob einfache Deckenstützen oder schwere Traggerüste, Paneel- oder Träger-Deckenschalung – Peri plant und liefert die passende Gesamtlösung aus einer Hand.

Peri Gerüstsysteme können für den Ortbetonbau genutzt werden

Beim Ortbetonbau reicht die Bandbreite dieser mechanisch oft höchst beanspruchten Aufbauten von einfachen Stützen bis zu komplexen, ingenieurstechnischen Konstruktionen für den Brücken-, Tunnel- oder Hochhausbau.

weiterlesen

Gerüstbaudienstleistungen-werden-gut-nachgefragt---Layher-Geschäftsführer-Christian-Behrbohm-im-Interview

Gerüstbaudienstleistungen werden gut nachgefragt

Auch in der aktuellen Situation sind Gerüstbaudienstleistungen nachgefragt. Dank der hohen Lieferbereitschaft von Layher können Kunden darauf vertrauen, dass sie Gerüstmaterial auch weiterhin kurzfristig bestellen und an ihr Lager oder direkt auf die Baustellen liefern lassen können. Layher-Geschäftsführer Wolf Christian Behrbohm im Interview.

weiterlesen