Rux Gerüst mal in die Tiefe gebaut

"Richtungswechsel" im Gerüstbau

Sicherer Zugang – nach unten

Das Material wurde dazu mittels eines Mobilkrans aus dem umfangreichen Firmenfuhrpark nach unten transportiert. „Der Mangel an Aussicht bei dieser Baustelle hat uns nicht lange gestört, ging schließlich schnell“, so Planer Jörg Philipp von Hansa Gerüstbau. Ca. ein Jahr lang wird der Treppenturm den am Bau Beteiligten einen bequemen und sicheren Zugang in die Tiefe ermöglichen.

 

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rux-Vertriebsleiter Marco Hiby, Geschäftsführer Volker Rux und der neue Leiter des Technik-Teams Jochen Gebauer im Vortragsbereich des Hagener Gerüst-Forums 2020 (v. l.).

Gerüstbranche ist wenig anfällig für Krisensituationen

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus musste es kurzfristig abgesagt werden. Über die Produkte, die das Unternehmen auf dem Forum vorstellen wollte, die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gerüstbranche allgemein und den personellen Wechsel des technischen Leiters geben Rux-Geschäftsführer Volker Rux, Vertriebsleiter Marco Hiby und der neue Leiter des Technik-Teams Jochen Gebauer Auskunft.

weiterlesen

Die Vorplanungstafel der Gerästbau App.

Digitaler Maßanzug statt Lösung von der Stange

Von den knapp 3000 existierenden Gerüstbaubetrieben in Deutschland ist kein Betrieb wie der andere – und das ist unabhängig vom verwendeten Gerüstsystem. Ob Fassaden-, Industrie- oder Ingenieurgerüstbau – es gibt zwischen den einzelnen Betrieben sowohl Gemeinsamkeiten als auch wesentliche Unterschiede. Zu den Gemeinsamkeiten zählen die Anforderungen, die sich für jeden Betrieb aus der TRBS 2121 ergeben.

weiterlesen

Ganz gleich ob einfache Deckenstützen oder schwere Traggerüste, Paneel- oder Träger-Deckenschalung – Peri plant und liefert die passende Gesamtlösung aus einer Hand.

Peri Gerüstsysteme können für den Ortbetonbau genutzt werden

Beim Ortbetonbau reicht die Bandbreite dieser mechanisch oft höchst beanspruchten Aufbauten von einfachen Stützen bis zu komplexen, ingenieurstechnischen Konstruktionen für den Brücken-, Tunnel- oder Hochhausbau.

weiterlesen