Peri Up Peri Up Easy Gerüst geruest.com

Neue Produktionsstätte für Peri in Günzburg eröffnet

Mit dem Aufbau des neuen "Leitwerk Gerüst" in Günzburg hatte Peri 2016 damit begonnen, die Produktion für die Peri Up Gerüsttechnik an diesem Standort komplett neu aufzubauen. Der neue Standort ergänzt das Stammwerk in Weißenhorn, wo die Erweiterungsmöglichkeiten begrenzt sind.

weiterlesen


Positive Erfahrungen waren bei der Entscheidung für Gerüstsysteme von Alfix ausschlaggebend -News geruest.com KW 43

39 000 Quadratmeter Alfix-Fassadengerüst montiert

... als Gerüsthersteller ist die Alfix GmbH mit Hauptsitz in Großschirma zwischen Chemnitz und Dresden eines der traditionsreichsten Unternehmen in Mitteldeutschland und kann dabei auf eine fast 70-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Heute stellt das Unternehmen innovative, praktische und moderne Gerüstsysteme her und setzt dabei besonders auf leichte Handhabung, sichere Funktion und eine lange Lebensdauer der hergestellten Produkte.

weiterlesen


Werbematerial für Gerüstbauer zur Nachwuchsakquise. geruest.com news 20171016

Imagekampagne für Lehrberuf Gerüstbauer vorgestellt

"Spannend jeden Tag", dies ist einer der Slogans, mit denen Gerüstbauunternehmen künftig Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung zum Gerüstbauer begeistern können: Vor kurzem stellte Layher die neue Imagekampagne für den Lehrberuf Gerüstbauer vor. Mit zielgruppengerecht gestalteten Anzeigen, Flyern und Postern sowie Werbeplanen will das Familienunternehmen seine Kunden bei der Suche nach Auszubildenden unterstützen.

weiterlesen


Bei der Montage eines Traggerüsts für ein neues Bürogebäudes sind durch eine konstruktive Lösung mit Layher AllroundGerüst weniger Traggerüsttürme nötig. Dies spart nicht nur Material, sondern auch Montagezeit. News geruest.com 020171009

Schnellere Abwicklung ermöglicht durch Layher Allround Traggerüst TG 60

Enge Zeitpläne und Termindruck sind auf Baustellen an der Tagesordnung – auch im Gerüstbau. Vor einer besonderen Herausforderung stand jedoch ein Gerüstbauunternehmen beim Bau eines Bürogebäudes.

weiterlesen


Eine Fassadendämmung aus Steinwolle trägt zum Brandschutz bei und verbessert auch den Schallschutz. News_geruest.com 20171002

Fassadendämmung mit dem Blauen Engel ausgezeichnet

Marktredwitz (ABZ). – Eine Fassadendämmung aus Steinwolle-Dämmplatten – in Kombination mit bewährten Systemkomponenten auf rein mineralischer Basis – brennt nicht, enthält keine giftigen Inhaltsstoffe, widersteht mechanischen Einflüssen, ist recycelbar, rechnet sich und ist umweltfreundlich. Das Dämmsystem Heck MW weist nach eigenen Angaben alle diese Merkmale auf, sodass die Fassadendämmung des Unternehmens mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet ist. Das Gestein Basalt bildet die Grundlage zur Herstellung der Steinwolle-Dämmplatten, dem Herzstück der Heck MW Fassadendämmung. Stein brennt nicht und deshalb gehört diese Dämmplatte ohne Einschränkungen der Baustoffklasse A1 – nicht brennbar […]

weiterlesen


Die Sicherung gegen Abstürze an einem Fassadengerüst wird durch mindestens ein, meistens jedoch durch zwei Geländer oder systemabhängig durch Doppelgeländer gewährleistet. Geländer auf geruest.com gebraucht kaufen.

Systemintegrierte Sicherungsgeländer – Geplantes Regelwerk bedroht Materialbestand

Die Bundesinnung und der Bundesverband Gerüstbau sowie zahlreiche Gerüsthersteller warnen eindringlich davor, systemintegrierte Sicherungsgeländer als vorrangigen Stand der Technik festzulegen. In den vergangenen Monaten seien Bestrebungen der staatlichen Arbeitsschutzbehörden aufgekommen, im Nachgang der Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung technische Schutzmaßnahmen gegen Absturz vorrangig vor allen anderen Sicherungsmaßnahmen einzufordern. In den vergangenen Monaten seien Bestrebungen der staatlichen Arbeitsschutzbehörden aufgekommen, im Nachgang der Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung technische Schutzmaßnahmen gegen Absturz vorrangig vor allen anderen Sicherungsmaßnahmen einzufordern. Erklärte Absicht sei es, hierbei auch einen neuen Stand der Technik von geeigneten Schutzmaßnahmen gegen Absturz bei der […]

weiterlesen


Mit dem Hohlwandkonsolenadapter kann in Kombination mit dem Layher Allround Gerüst auch für Betonierarbeiten an Fertigteil-Hohlwänden schnell eine sichere Arbeitsfläche gebaut werden.

Einsatzspektrum vom Layher Allround Gerüst beleuchtet

Auf Baustellen im Bereich Hoch-, Tief- und Brückenbau gibt es für Bauunternehmen neben der eigentlichen Bautätigkeit eine Vielzahl an Aufgaben – vom Baustellenschild über Zugänge zur Baugrube oder Schalung bis hin zu Graben- oder Kabelbrücken. Nach Angaben von Layher kommen für diese Anforderungen vielfach projektbezogen gefertigte Stahlkonstruktionen zum Einsatz und neben einer lohnintensiven Fertigung können diese Sonderlösungen i. d. R. nicht mehr für andere Projekte verwendet werden.

weiterlesen


Insgesamt wurden 2870 m³ Arbeits- und Schutzgerüst in Form von zwei freistehenden Gerüsttürmen mit einer Standhöhe von 28 m verbaut News_20170904 geruest.com

Zwei Modulgerüst-Türme zur Begutachtung erstellt

Der freistehende Rundbau mit einem Außendurchmesser von 44 m und einer Höhe von 28 m erhebt sich außerhalb der Stadt auf dem sogenannten Schlachtberg und soll als Gedenkstätte an die Bauernschlacht und den Revolutionär Thomas Müntzer dienen. Um eine Bauzustandsbegutachtung des ca. 40 Jahre alten Museumsgebäude machen zu können, wurde die SIG Gerüstbau GmbH aus Niederzimmern vom Freistaat Thüringen mit der Erstellung zweier freistehender Gerüsttürme beauftragt.

weiterlesen


Wissen über Gerüstbau 4.0 vertiefen

"Gerüstbau 4.0: Was bedeutet der digitale Wandel für den eigenen Betrieb?"

weiterlesen


Schall- und Staubschutz auf breiter Front: Im Zuge des Neubaus eines Tiefgaragen- und Geschäftshauskomplexes nahe der Münchener Altstadt sorgt die Krämer Gerüstbau GmbH aus Bockhorn für Staub- und Schallschutz. Hierzu kommt das Scaffguard-System von Scafom-rux zum Einsatz, das an freistehenden Ringscaff-Gerüstkonstruktionen befestigt wurde. Clou bei der wandernden Baustelle ist die komplette Versetzbarkeit von bis zu 11 m breiten Schutz-Elementen inklusive Stützgerüst. geruest.com

Schallschutzelemente samt Rüstung versetzt

Wenn eine Baustelle wandert, kann es wirtschaftlich Sinn machen, auch die Baustellenperipherie mitwandern zu lassen, statt die gesamte Baustellenlänge z. B. mit Schallschutzwänden zu bestücken. Und wenn eine Baustelle schnell wandert, braucht es eine vorausschauende Planung und modulare Lösungsansätze, um sich optimal in oftmals extrem engen Zeitfenstern bewegen zu können.

weiterlesen


Mit dem neuen Systemhandlauf beim Layher Modulgerüststeht Kunden jetzt eine ebenso einfache wie flexible Lösung zur Verfügung -geruest.com

Neue Layher Allround-Systemlösungen für Treppentürme

Für Treppen und Aufstiege stehen im Layher-Produktprogramm je nach Anforderung passende Ergänzungsbauteile zur Verfügung. Das Angebot reicht von leichten Alu-Podesttreppen über separate Treppenwangen für verschiedene Verkehrslasten bis hin zu kindersicheren Geländern.

weiterlesen


Dr.-Ing. Rolf Sontheimer / Layher

Sicher nach oben mit Layher Gerüst

Arbeitssicherheit hat bei Arbeits- und Schutzgerüsten aufgrund ihrer Funktion eine wichtige Bedeutung: Sie bieten Gewerken sicheren Höhenzugang für Arbeiten an Stellen, die vom Boden oder von Geschossdecken aus nicht mehr erreicht werden – und schützen Handwerker gleichzeitig vor tieferem Absturz. Neben einer sachgemäßen Errichtung des Gerüsts steht hier auch die Sicherung gegen Absturz bei der Gerüstmontage im Fokus. Ein Beitrag von Dr.-Ing. Rolf Sontheimer / Layher

weiterlesen