Bausubstanz mit Layher Kassettendach geschützt
Das Kassettendach, wie in diesem Fall das von Layher, hat sich auf Baustellen für Umbau und Aufstockung von Dächern, Renovierung und Restaurierung sowie für den industriellen Einsatz einen festen Platz erworben – gerade bei höheren Lasten und größeren Spannweiten: Möglich sind bis zu 30 m. Die regendichten Dachkassetten schützen dabei Bauwerk und Einrichtung während des Umbaus oder der Dachreparatur nicht nur wirkungsvoll vor Witterungseinflüssen, sondern lassen sich auch an beliebiger Stelle zur Materialbeschickung entnehmen.
Drei Systeme von Layher in einem Projekt integriert
Die Lösung für diese Aufgabe war das Allround Gerüst Lightweight von Layher. Beim Layher Allround Gerüst handelt sich um ein modulares Systemgerüst, welches sich dank weniger und gewichtsoptimierter Bauteile, der schraubenlosen und selbstsichernden Keilschlossverbindung und der logisch-sicheren Aufbaufolge nicht nur wirtschaftlich montieren lässt, sondern auch ein umfangreiches Angebot an Ausbauteilen für verschiedenste Aufgabenstellungen bietet.
Wetterschutz dank Layher Kederdach
Das Kompostwerk in Semd, mit der 2100 m² großen Rottehalle, ist extremen klimatischen Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (100 %) und Temperaturen von 40 bis 50 °C, in Verbindung mit wasserdampfgetragenen Säuren und basischen Zersetzungsprodukten, ausgesetzt. Pro Jahr werden in dieser Halle ca. 20 000 t Bioabfall unter definierten Luft-und Feuchtigkeitsbedingungen zu Frischkompost verarbeitet. Eine Sanierung nach fast 25-jähriger Nutzungszeit war unumgänglich, die Stahlbau-Skelettkonstruktion und die Außenhülle waren z. T. stark korrodiert.
Layher plant neues Fertigungswerk
Ein nachhaltiger Geschäftserfolg erfordert eine vorausschauende Investitionspolitik. Davon ist man beim weltgrößten Gerüsthersteller Layher überzeugt. Um über aktuelle Maßnahmen zur Erweiterung der Produktionskapazitäten bei Layher und die derzeitigen Herausforderungen für das Unternehmen zu reden, traf sich die ABZ-Redaktion mit der Layher-Geschäftsleitung am Unternehmensstammsitz in Eibensbach zum Interview.
Spektakuläre Komplettrüstung aus RUX Gerüst in Hannover
... gerüstet wurde bis zur Kuppeloberkante mit Rux Variant-Material des Herstellers Scafom-rux – immerhin 54 m hoch, davon die letzten 16m freistehend. Auf diese Konstruktion wurde das Scafom-rux-Multi-Roof-Dachsystem gesetzt – ein auf dem Modulgerüst Ringscaff basierendes, aber für alle gängigen Gerüstsysteme einsetzbares Trägersystem, das wahlweise mit Dachkassetten und/oder Kederplane bestückt werden kann.
Parkhaussanierung mit Modulgerüst Altrad Plettac contur
Enge Platzverhältnisse und die Nähe zur Straße erschwerten den Aufbau der Fluchttreppe. Die geplanten Austrittshöhen stimmten durch die abfallende Geländeoberkante nicht mit den tatsächlichen Austrittshöhen von 6,33 m, 9,17 m, 12 m und 15 m überein. Um den Zeitplan nicht zu gefährden, wurde mit Altrad Plettac direkt vor Ort eine Lösung entwickelt. Das flexible Modulgerüst wurde den vorhandenen Austrittshöhen perfekt angepasst.
Layher FlexBeam als neuer Aluminium-Träger
Bei der Sanierung einer Autobahnbrücke an der A 1 zwischen Bern und Zürich kam der neue Aluminium-Träger FlexBeam erfolgreich als Kappengerüst zum Einsatz. Mit der Neuentwicklung konnte das schweizerische Gerüstbauunternehmen die geforderte Durchfahrtshöhe problemlos einhalten.
Mehr System im Peri Up Gerüst
Peri Up hebt die Systemgrenzen zwischen Rahmen- und Modulgerüst auf und stellt sich allen Herausforderungen der Märkte. Durch die flexible Einsetzbarkeit und die durchdachten Lösungen lassen sich alle Anforderungen an Sicherheit, Tragfähigkeit, Zeitaufwand und Kundennutzen mit nur einem System erfüllen.
Treppenturm aus Plettac Contur Modulgerüst als Fluchtweg
Bei Fluchttreppen können durch die geforderte Flächenlast von 5.0 kN/m² schon bei geringen Aufbauhöhen hohe Stiellasten auftreten können, musste vor dem Aufbau die Tragfähigkeit des Untergrundes überprüft werden. Um eine geeignete Standfestigkeit zu erhalten, wird oftmals ein Fundament benötigt, welches speziell für die Belastung durch die Auflast ausgelegt wird.
Gemeinsam Chancen nutzen
Die Konjunktur in Deutschland läuft rund. So sehen das die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem vorgelegten Gutachten. Um 1,9 % wird ihrer Prognose nach die deutsche Wirtschaft im laufenden Jahr wachsen, in den beiden Folgejahren soll das Bruttoinlandsprodukt mit Raten von 2 und 1,8% mit ähnlichem Tempo zunehmen. Auch die Bauinvestitionen bleiben aufwärtsgerichtet.
Wohnprojekt „High Park“ mit Hilfe von Plettac SL 100 Gerüst und Contur Modulgerüst umgesetzt
Bei der Errichtung der Arbeits- und Schutzgerüste für den Bau des HIGH-Parks in Berlin wurde ein besonderes Augenmerk auf Qualität sowie Flexibilität gelegt, so dass man auf die bewährten Gerüstsysteme von Altrad Plettac assco GmbH aus Plettenberg, plettac SL 100 sowie das Modulgerüst plettac contur zurückgriff.
Layher Gerüst für viele Gewerke entwickelt
Mit dem Grundsystem Layher Blitz Gerüst und einer Vielzahl an passenden Ausbauteilen stehen dem Bauhandwerk wirtschaftliche und sichere Lösungen für unterschiedlichste Aufgabenstellungen zur Verfügung. Wenige und leichte Grundbauteile, die schraubenlose Stecktechnik, die benutzerfreundliche Handhabung und die logisch-sichere Aufbaufolge sorgen laut Herstellerangaben für eine einfache sowie zeit- und lohnsparende Montage von Arbeits- und Schutzgerüsten.